von Carolyn Braun, Elena Müller, Bastian Mühling und Fabian Löhe
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Der Vorstoß der Europäische Volkspartei (EVP) zur Abschwächung der Europäischen Entwaldungsrichtlinie EUDR ist vorerst nicht geglückt: Im Rat der Europäischen Union stimmten gestern 25 von 27 Staaten gegen die Änderungsanträge, darunter auch Deutschland. Die sei „der beste Weg ist, um Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten“, teilte der Rat mit. Er sprach sich zugleich gegen die von der EVP und rechtskonservativen Parteien wie der AfD geforderten Verschiebung um zwei Jahre aus. Es soll bei der Anwendung ab 30. Dezember 2025 bleiben. „Dieser Aufschub wird es Drittländern, Mitgliedstaaten, Wirtschaftsbeteiligten und Händlern ermöglichen, ihren Sorgfaltspflichten in vollem Umfang nachzukommen.“
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.