Trumps Wahlsieg als Chance für die EU-Klimapolitik?
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Das Klimavorreiterland Dänemark hat sich auf die weltweit erste CO₂-Abgabe für die Landwirtschaft geeinigt. Wie die dpa berichtet, präsentierte der zuständige Minister Jeppe Bruus nach langen, zähen Verhandlungen mit dem Parlament eine breite Verständigung – auch mit Blick auf die Stickstoffbegrenzung und den Erhalt der Artenvielfalt. Insgesamt soll der Treibhausgasausstoß bis 2030 um mindestens 1,8 Millionen Tonnen an CO₂-Äquivalenten verringern werden.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.