Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 19. November 2024

Nachhaltigkeit-Briefing

Trumps Wahlsieg als Chance für die EU-Klimapolitik?

Lesedauer: 12 Min.

Guten Morgen. LksG, CSDDD, NFRD, CSRD und EUDR – für Sie, liebe Leserinnen und Leser, sind diese Abkürzung natürlich nichts Neues mehr. Genauso wenig wie für den Verein BAUM. Das gemeinnützige Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften hat diese Themen schon vor Dekaden in den Blick bekommen und feiert heute seinen 40. Geburtstag. Inzwischen umfasst es 800 Mitglieder aus Industrie, Handel und Dienstleistungssektor, beispielsweise den Versandhändler Otto, die Commerzbank, Neumarkter Lammsbräu oder Ikea Deutschland.

Zu den Geburtstagsgratulanten gehört Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne). „Wir brauchen verantwortungsvoll wirtschaftende Unternehmen an unserer Seite“, schreibt sie. „Politik allein kann die notwendigen Veränderungen hin zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise nicht stemmen.“ Klingt gut – noch besser aber, wenn die Politik auch beim Verfassen der nächsten Regulatorik danach handeln würde.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.