Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Baubranche will bis 2050 dekarbonisieren

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Erstmals gibt es klima- und umweltfreundliche Definitionen für Zement und Beton: Der Verband „Global Cement and Concrete Association (GCCA) hat bei der Weltklimakonferenz COP29 in Baku gestern eine solche vorgestellt. Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium sieht darin eine Möglichkeit, das Vertrauen in grüne Leitmärkte für Baustoffe zu stärken. „Eine kohlenstoffarme Wirtschaft funktioniert nur mit entsprechenden klimafreundlichen Grundstoffen“, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beim Besuch in Baku. „Die neuen Definitionen bringen uns diesem Ziel deutlich näher.“

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Baubranche will bis 2050 dekarbonisieren (Meldung) | SZ Dossier