Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 15. November 2024

Meldung

Öl- und Gasfirmen in USA zu Methan-Zahlungen verpflichtet

Öl- und Gasunternehmen in den USA müssen erstmals eine Gebühr für ihre Methan-Emissionen zahlen. Dabei könnten 900 Dollar pro Tonne fällig werden, ab 2026 sogar 1500 Dollar pro Tonne, wie eine neue Regelung der amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA vorsieht. Diese gilt zunächst für amerikanische Unternehmen, könnte aber auch einen Einfluss auf die deutsche Wirtschaft haben, wenn hiesige Unternehmen Technik für den methanreduzierenden Umbau der amerikanischen Erdöl- und Erdgasanlagen liefern sollen.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Öl- und Gasfirmen in USA zu Methan-Zahlungen verpflichtet (Meldung) | SZ Dossier