Was der Ampel-Bruch für die Nachhaltigkeitspolitik bedeutet
Von Bastian Mühling, Carolyn Braun, Elena Müller, Fabian Löhe und Finn Mayer-Kuckuk
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Bastian Mühling, Carolyn Braun, Elena Müller, Fabian Löhe und Finn Mayer-Kuckuk
Mal wieder warnt die Wissenschaft: Es wird zu wenig getan, und das auch noch zu langsam. Die Industriestaatenorganisation OECD zeigt in ihrem vierten Climate Action Monitor auf, dass die Fortschritte bei der Verringerung des Treibhausgasausstoßes weiterhin unzureichend sind, um die für 2030 gesteckten Klimaziele zu erreichen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.