von Elena Müller, Carolyn Braun, Laurenz Gehrke und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Nicht nur eine Chance fürs Klima, sondern auch eine Gefahr für das Grundwasser: Bei einer öffentlichen Anhörung zur Beschleunigung des Geothermie-Ausbaus gestern im Bundestag sagte Bernd Düsterdiek, Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund, durch genehmigungsfreie Bohrungen für Geothermie „könnten Fakten geschaffen werden, die im Nachhinein nicht mehr zurückzunehmen sind“. Das Grundwasser müsse auch weiterhin geschützt werden. Andere von den Bundestagsfraktionen geladene Sachverständige waren gegenteiliger Auffassung: Gregor Dilger, Geschäftsführer des Bundesverbands Geothermie, versicherte, dass es gerade bei Systemen mit einer geschlossenen Zirkulation keinerlei Befürchtungen um Grundwasserverunreinigungen bedürfe.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.