Leicht würde es auch mit Kamala Harris nicht
Von Valerie Höhne, Tim Frehler, Bastian Mühling, Michael Radunski und Gabriel Rinaldi
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:
Von Valerie Höhne, Tim Frehler, Bastian Mühling, Michael Radunski und Gabriel Rinaldi
Wir schauen uns zum Wochenstart wieder an, welche Bundestagsabgeordneten in der vergangenen Woche besonders viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Die Bundesdatenschau listet für den Platz der Republik jede Woche die MdBs auf, die im Vergleich zu den Vorwochen jeweils durchschnittlich mehr oder weniger Aufmerksamkeit in Form von Likes und Kommentaren auf X erhalten haben.
Inhalte überwinden: Marcel Emmerich (Grüne) erhielt überdurchschnittlich viele Likes für ein Video. Darin reagierte er auf Jens Spahn (CDU), der Raketeninnovation in den USA mit der EU-Regulierung von Plastikdeckeln in der Kategorie Innovationsfreude verglichen hatte. Er öffnete eine Flasche und schrieb: „Das ging ja einfach.“ Viele Nutzer kommentierten einen Tweet von Armin Laschet (CDU), in dem er den Grünen vorschlug, christliche Symbole in Fraktionsräumen zu tolerieren.