Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Zentralbanken warnen vor Biodiversitätsverlust als ökonomischem Risiko

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank wollen neben klimabezogenen Risiken auch die Gefahren durch den Biodiversitätsverlust für die Finanzstabilität besser einschätzen können. Dafür brauchen sie mehr Daten und Informationen. „Die Modelle, die wir benutzen, sind aktuell noch nicht in der Lage, alle relevanten naturbedingten Risiken zu modellieren“, sagte Paolo Krischak, Green Finance Experte der Deutschen Bundesbank, auf der Jahrestagung des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW) gestern in Berlin. Im Gegensatz zu Klimarisiken unterlägen die naturbedingten Risiken deutlich mehr Stellschrauben, so Krischak. Um diese genauer zu identifizieren, brauche es noch mehr Forschung.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Zentralbanken warnen vor Biodiversitätsverlust als ökonomischem Risiko (Meldung) | SZ Dossier