Die Chancen von E-Fuels
Von Bastian Mühling, Carolyn Braun, Christiane Kühl, Elena Müller und Finn Mayer-Kuckuk
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Bastian Mühling, Carolyn Braun, Christiane Kühl, Elena Müller und Finn Mayer-Kuckuk
Das Umweltinstitut München und das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) haben angekündigt, rechtliche Schritte einzuleiten, den Unkrautvernichter Pendimethalin verbieten zu lassen. Der Wirkstoff erhielt im September eine sogenannte technische Verlängerung für zwei Jahre, nachdem seine offizielle EU-Genehmigung ausgelaufen war. Die beiden Vereine kritisieren die Entscheidung der EU-Kommission: „Der Wirkstoff verbreitet sich unkontrolliert in der Umwelt und steht wegen seiner Gefährlichkeit bereits auf der Liste der Stoffe, die die EU durch weniger giftige Alternativen ersetzen soll“, heißt es in einer Mitteilung.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.