Das kann Deutschland sich bei der Kreislaufwirtschaft von Frankreich abschauen
Von Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Klimaschutzmaßnahmen müssen nach Meinung von Schleswig-Holsteins Energieminister Tobias Goldschmidt, Robert Habecks Nachfolger in diesem Amt, sozial flankiert werden. Goldschmidt sieht Leerstellen in der Kommunikation der Grünen dazu: „Wenn man zu häufig sagt, dass die eigene Politik nicht sozial sei, fangen die Menschen an, es zu glauben. Dabei sind wir Grüne die Partei, die den Menschen am stärksten in den Mittelpunkt stellt: Unsere politische Leitidee ist der Erhalt der Lebensgrundlagen“, sagte Goldschmidt SZ Dossier.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.