Echtes Veto und Anti-Floskel-Regel – so könnten Gesetze nachhaltiger werden
Von Fabian Löhe, Bastian Mühling, Elena Müller und Carolyn Braun
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Bastian Mühling, Elena Müller und Carolyn Braun
Eine Batterie direkt dort zu recyceln, wo sie gebaut wurde und wieder gebraucht werden wird, klingt ziemlich sinnvoll. Das dachte sich auch der deutsche Autobauer Mercedes-Benz. Als erster Elektroauto-Hersteller weltweit hat er nach eigenen Angaben den Batterie-Wertstoffkreislauf geschlossen. Zur Eröffnung der neuen Batterie-Recyclinganlage im baden-württembergischen Kuppenheim war auch Bundeskanzler Scholz angereist. „Kreislaufwirtschaft ist ein Wachstumsmotor und gleichzeitig wesentlicher Baustein zur Erreichung unserer Klimaziele“, sagte Scholz.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.