Dafür steht das BSW in der Klimapolitik
Von Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Mehr Geld für E-Autos: Das ist eine der Ideen, mit denen sich die SPD im kommenden Bundestagswahlkampf positioniert. So hat es der Parteivorstand gestern am ersten Abend seiner zweitägigen Klausurtagung beschlossen. Von dieser Klausur berichtet in der SZ mein Kollege Georg Ismar. In dem Beschluss argumentiert der Parteivorstand, es brauche kurzfristig mehr bezahlbare Modelle, um die Automobilwirtschaft in Schwung zu setzen. Deswegen will die SPD etwa Leasinganbieter dazu verpflichten, eine bestimmte Quote an E-Autos anzubieten. Auch will sie E-Dienstwagen steuerlich besserstellen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.