UNDP-Chef Achim Steiner verrät im Interview drei Vorschläge für globale Nachhaltigkeit
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe, Elena Müller und Carolyn Braun
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe, Elena Müller und Carolyn Braun
Eigentlich soll die Green Claims Richtlinie irreführender Klimawerbung ein Ende setzen, doch dem EU-Kommissionsvorschlag zufolge soll Werbung mit Klimaneutralität weiter möglich sein. „Das ist tatsächlich eine große Lücke sowohl in der Green Claims Richtlinie als auch in der Empowering Consumers Richtlinie“, sagte Jochen Geilenkirchen, politischer Referent für Verbraucherpolitik des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), zu SZ Dossier. Vor den Trilogverhandlungen fordert er zumindest strengere Regeln für die Werbung mit Klimaneutralität. „Konkret unterstützen wir hier die Parlamentsposition, die die Werbung für Klimaneutralität am weitesten einschränkt“, sagte Geilenkirchen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.