Diese Chancen bietet grünes Methanol im globalen Greentech-Wettbewerb
Von Elena Müller, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Elena Müller, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Fabian Löhe
Mehr Nachhaltigkeit? Ja, bitte! Mehr Bürokratie? Nein, danke! Auf diese Formel lässt sich die Reaktion der Liberalen auf die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angestoßene Reform des Vergaberechts bringen. „Vor allem dürfen selbstständige Unternehmer, Startups und der Mittelstand nicht durch zusätzliche Dokumentationspflichten oder unverhältnismäßige Vorgaben überfordert werden“, sagte FDP-Bundestagsfraktionsvize Lukas Köhler meinem Kollegen Fabian Löhe. „Das gilt besonders für Nachhaltigkeitskriterien, die häufig zu mehr Bürokratie führen.“ Öffentliche Aufträge müssten schneller vergeben, praktikabler und digitaler werden.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.