Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Forscher fordern Einsatz der G7 für CO₂-Entnahme

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Die Politik zur CO₂-Entnahme und -Speicherung entwickelt sich in vielen Ländern schnell, bleibt jedoch fragmentiert – zu dem Schluss kommen die Forscher Felix Schenuit und Oliver Geden von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und Glen Peters von dem Center for International Climate Research (CICERO). In einem Kommentar im Fachmagazin One Earth fordern sie deshalb eine engere Kooperation der G7-Staaten bei Carbon Dioxide Removal (CDR). „Die hohen historischen Emissionen, die Erfolge der G7 als Agenda-Setter und die Vorreiter-Rolle in der CDR-Politik insbesondere der USA und Großbritanniens sprechen für ein verstärktes und koordiniertes Engagement der G7“, sagte Felix Schenuit SZ Dossier. Eine konkrete Forderung ist, dass sich die G7-Staaten auf ein Netto-Negativ-Ziel für 2060 verständigen sollten.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.