EU-Rechnungshofbericht: So grün ist der EU-Corona-Aufbaufonds
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe, Carolyn Braun und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe, Carolyn Braun und Elena Müller
Jubel über das Ziel – lautes Stöhnen bei der Umsetzung: 79 Prozent der Unternehmen in Deutschland unterstützen das EU-Ziel der Klimaneutralität bis 2050, aber etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen beklagt die regulatorischen Anforderungen dabei. Das ist ein Kernergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter 500 Firmen im Auftrag des TÜV-Verbands. Sie wird heute in Berlin vorgestellt und lag meinem Kollegen Fabian Löhe vorab vor. Ebenso zwiegespalten ist demnach das Bild beim Blick auf die Energiewende: 85 Prozent befürworten sie zwar, doch gleichzeitig befürchten 69 Prozent Engpässe, Störungen und Ausfälle.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.