von Bastian Mühling, Fabian Löhe und Elena Müller
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Sarah Ryglewski, Staatsministerin für nachhaltige Entwicklung beim Bundeskanzler, will bei der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie mehr Querbezüge zum Regierungshandeln, eine bessere Ausrichtung der Indikatoren an den Zielen der DNS und eine stärkere Rolle der Kommunen. „Eine Nachhaltigkeitsstrategie, an der sich niemand reibt, ist nicht zwangsläufig gelungen“, sagte Ryglewski zu Beginn des Forums Nachhaltigkeit am Montag im Bundeskanzleramt. Dass es noch Reibungspotenzial gibt, zeigten die Beiträge der Rednerinnen und Redner.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.