Die Lehren des CSRD-Vorreiters Frankreich
Von Fabian Löhe, Elena Müller und Bastian Mühling
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Elena Müller und Bastian Mühling
Die Staatsministerin für Bund-Länder-Beziehungen und nachhaltige Entwicklung beim Bundeskanzler sieht in einer möglichen Regierungsbeteiligung von BSW oder AfD in Sachsen oder Thüringen eine „Riesengefahr“ für Umwelt und Klimaschutz. „Der Einzug in eine Landesregierung könnte dazu führen, dass wichtige Vorhaben wie der Ausbau der Windenergie entscheidend verschleppt werden“, sagte Sarah Ryglewski SZ Dossier. „Insbesondere bei Thüringen mache ich mir großen Sorgen, dass das einstige Klima-Vorreiterland künftig die rote Laterne tragen könnte.“
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.