Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 2. September 2024

Nachhaltigkeit-Briefing

Die Lehren des CSRD-Vorreiters Frankreich

Lesedauer: 18 Min.

Guten Morgen und herzlich willkommen bei unserem neuen Dossier Nachhaltigkeit. Der Wunsch – und politische Zwang – zur Nachhaltigkeit verändert die Wirtschaft ähnlich stark wie die Digitalisierung. Entscheiderinnen und Entscheider stehen in täglich neuer Form vor der Frage, wie sie dabei Risiken minimieren und Chancen nutzen können. Unser Dossier Nachhaltigkeit soll Sie, liebe Leserinnen und Leser, dazu befähigen, fundiertere Antworten zu geben.

Bei Thyssenkrupp hat Sigmar Gabriel gerade erst als Aufsichtsrat hingeschmissen – in unserem neuen Dossier erklärt er, wie es nach der Personalmisere mit der Dekarbonisierung des Unternehmens weitergehen dürfte. Für unsere erste Ausgabe haben wir mit der Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Sarah Ryglewski, darüber gesprochen, welche Auswirkungen die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen auf die Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland haben können.

Anzeige

Dieses Dossier wird präsentiert von

Logo dena Energiewende-Kongress 2024

Also: Gehen wir es an. Schön, dass Sie dabei sind.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.