von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Zum 30. Juni verlieren mehrere europäische Fischereien das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei – darunter das deutsche Unternehmen Kutterfisch, das als Vorreiter in Sachen nachhaltige Fangpraxis gilt. Die gemeinnützige Organisation Marine Stewardship Council (MSC) verwies in einer Mitteilung auf neue Daten des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES). Demnach bewegt sich der Nordsee-Seelachs nicht mehr innerhalb sicherer biologischer Grenzen: Trotz abgesenkter Fangmengen wachse der Bestand nicht wieder.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.