Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Zwischen Bürokratieabbau und Datenschutz: Die Zukunft der DSGVO

Die Positionen liegen weit auseinander. Während sich die Wirtschaft – vor allem in Deutschland – starke Anpassungen bei der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wünscht, fürchten Datenschützer eine allgemeine Absenkung des Schutzniveaus. Die Europäische Kommission hat kürzlich minimale Änderungen vorgestellt, die die Bürokratie abbauen sollen, aber nicht an den Grundsätzen der Verordnung rütteln.

Das stellte nicht alle zufrieden. Christiane Wendehorst, Rechtswissenschaftlerin an der Universität Wien, wünscht sich stärkere Eingriffe. Sie hat im Dezember einen viel beachteten Entwurf für eine „KI-Datenschutz-Verordnung“ vorgelegt, der die DSGVO nicht komplett aufschnüren, aber punktuell verändern soll.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.