Tiefgang
Zugriff auf die Russland-Milliarden: Belgien fürchtet die Rache Russlands
Lesedauer: 6 Min.
Am Freitag ist erneut der Vorstoß der EU gescheitert, den Verteidigungskrieg der Ukraine mit eingefrorenen russischen Milliarden zu finanzieren. Der Bremser heißt Belgien: Ein Großteil des russischen Geldes liegt in der belgischen Finanzinstitution Euroclear, und das Land hat Angst, dass es gegenüber Russland haften muss.
Drohnen über Belgien: Bis Dezember soll die Einigung zwischen den EU-Staaten über die Umwidmung der Russland-Milliarden stehen. Doch es bleibt unsicher, ob das klappt. Seit zwei Monaten bewegt sich nichts. Russland kann das nur recht sein.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
