Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Wie Südkorea bei der Digitalisierung davoneilt

Lesedauer: 5 Min.

Südkoreanische Konzerne sagen, sie können nicht auf eigene Mitarbeiter verzichten, wenn sie beispielsweise in den USA eine Fabrik hochziehen. Daher hatten sie viele eigene Kräfte nach Georgia geschickt, wo sie jüngst in einem skandalösen Vorgang von der US-Einwanderungsbehörde ICE verhaftet wurden. Ein Grund: Die eigenen Leute arbeiten schneller und effektiver.

Warum geht in Südkorea alles schneller? Vor allem in den Bereichen Technologie und Digitalisierung. Diese Frage drängt sich auf, sobald man das ostasiatische Land bereist. 5G-Internet war dort schon vor der Coronapandemie flächendeckend erreichbar.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.