Schnelldurchlauf:
China beginnt Zolluntersuchung gegen US-Halbleiterhersteller +++ Horizon Robotics will gegen den Trend nach Europa expandieren +++ USA verschieben Prioritäten: Weg von China, hin zum Terrorismus +++ Tiefgang: Wie Südkorea bei der Digitalisierung davoneilt +++ Jeder Dritte kauft gebrauchte Smartphones
Die Lage. Airbus, Leonardo und Thales planen eine gemeinsame Satellitenfirma. Das sagte der Chef der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte von Airbus, Michael Schöllhorn, dem Corriere della Sera. Mit dem „Projekt Bromo“ wollen die drei Konzerne aus Deutschland, Frankreich und Italien gegen Konkurrenten aus China und den USA wie Elon Musks Starlink antreten.
Das müssen Sie heute wissen: Der Umgang mit Tiktok ist weiterhin ein Stolperstein für einen Handelsvertrag zwischen den USA und China. Chinas Vizepremier He Lifeng und US-Finanzminister Scott Bessent wollen Anfang der Woche in Madrid klären, ob die US-Version der Videoanwendung in chinesischer Hand bleiben darf.
Wenn bis zum 17. September nichts entschieden ist, läuft eine Frist ab – und Washington könnte Tiktok in den USA abschalten lassen. Umgekehrt ist Chinas Zustimmung zu der geforderten Übertragung in US-Hände nötig.
Willkommen in der Geoökonomie!
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.