Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Wie kann das Schulsystem digital souverän werden?

Lesedauer: 5 Min.

Der Spagat ist schwierig. Zum einen müssen Deutschlands Schulen digital aufholen, was viele Jahre verschlafen wurde. Zum anderen soll dabei Soft- und Hardware nicht nur bei den Marktführern aus Übersee eingekauft werden – die Frage der digitalen Souveränität stellt sich zunehmend auch bei der Digitalisierung des Schulsystems.

Ralph Müller-Eiselt, Vorstand des Forum Bildung Digitalisierung, plädiert für einen ganzheitlichen Blick. Der Anspruch müsse sein, Digitales nicht nur anzuwenden, sondern Technologien zu „verstehen, bewerten und am Ende auch kritisch einschätzen zu können“, sagte er gestern bei einem Pressegespräch.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.