Deutschland fehlt eine Strategie für die Autobranche
Die IAA, das Schaufenster der Autobranche, wird dieses Jahr einen Moment der Wahrheit für die Industriepolitik schaffen. Während sich in München die großen Marken mit E-Modell-Reihen inszenieren und zugleich eine längere Lebensdauer für den Verbrenner fordern, drängt sich ein Vergleich auf: China gegen die Europäer – wer meistert die Transformation besser?
China hat einen Vorteil, denn Peking hat einen Plan.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.