Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Warum der Stahlgipfel im Oktober zur Nagelprobe wird

Lesedauer: 6 Min.

Deutschlands Vorzeigeprojekte für die klimafreundliche Produktion von Stahl geraten ins Wanken: Salzgitter verschiebt sein Schlüsselprojekt Salcos, ArcelorMittal steigt in Bremen und Eisenhüttenstadt aus, und die chinesische HBIS Group drängt mit „grünem“ Stahl nach Europa.

Mit diesen Entwicklungen wächst die Fallhöhe für den Stahlgipfel, den Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für Oktober angesetzt hat. Nach Informationen von SZ Dossier aus Regierungskreisen wollen sich bereits Anfang Oktober Gewerkschafter und Manager mit Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) und Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) treffen. Sie wollen ihre Empfehlungen zur Zukunftsfähigkeit der Branche und zur Sicherung von Arbeitsplätzen übergeben. Das Treffen dient der Vorbereitung des Gipfels.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.