Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 25. September 2025

Nachhaltigkeit-Briefing

Europas Stahlwende gerät ins Wanken

Lesedauer: 18 Min.

Guten Tag. Die Bahn ist mehr als ein Verkehrsmittel. Ihr Zustand entscheidet über die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung – in der Klimapolitik ebenso wie in der Frage, ob Deutschland als moderner Industriestaat handlungsfähig wirkt. Die neue Bahnstrategie von Verkehrsminister Patrick Schnieder und Bahnchefin Evelyn Palla ist deshalb mehr als ein Reformpapier: Sie ist ein Lackmustest, ob Klimaneutralität und Staatsmodernisierung zusammenfinden.

Die Agenda umfasst harte Stellschrauben: Priorität für die Schiene vor der Straße, eine stabile Finanzarchitektur und der Abbau von Doppelstrukturen im Konzern. Dahinter steht die Frage, ob die Bundesregierung Planungssicherheit für den milliardenschweren Infrastrukturausbau schafft – oder ob Investitionen in nachhaltige Mobilität weiter im Stau aus Wahlzyklen und Haushaltsstreit verharren. Für die Wirtschaft geht es dabei um verlässliche Logistikketten, Kapazitäten für klimafreundlichen Transport und klare Signale in Richtung Investoren.

Klar ist: An der Umsetzung wird sich entscheiden, ob die Bahn vom Dauerproblem zum Motor der Transformation wird. Gelingt es, Bauprojekte gesetzlich überjährig zu sichern, die Elektrifizierung konsequent voranzutreiben und Digitalisierung als Effizienzhebel zu nutzen, kann das Netz entlasten, verbinden – und die Politik Vertrauen zurückgewinnen. Scheitert dieser Aufbruch, droht die Bahn nicht nur aus dem Fahrplan zu geraten, sondern die Politik aus der Spur zu bringen.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.