Trumps teure Haushaltstricks gefährden das Weltfinanzsystem
Donald Trump steuert die Vereinigten Staaten fiskalisch in gefährliches Territorium: Wegen seines Haushaltsgesetzes, der „One Big Beautiful Bill“, wird der Schuldenberg schneller wachsen als je zuvor. Das erhöht den Druck auf Notenbanken und Anleihenmärkte.
Gleichzeitig gefährdet Trumps Wirtschaftspolitik die Stellung des US-Dollar. Was als populistischer Konjunkturimpuls gedacht ist, könnte sich zum Problem für die Zahlungsfähigkeit des Landes auswachsen. Mit globalen Folgen.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.