Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Energiewende-Bremse bedeutet Nachteil im internationalen Wettbewerb

Wenn es nach dem Willen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche geht, wird Deutschland das Tempo bei der Energiewende drosseln. Das folgerte sie aus dem Energiewende-Monitoring. Finanzminister Klingbeil widersprach umgehend: Der Ausbau der Erneuerbaren müsse uneingeschränkt weitergehen.

Im Kern geht es um Wettbewerbsvorteile: Global betrachtet liegt Klingbeil da im Mainstream. Weltweit bauen insbesondere die aufstrebenden Staaten grüne Technologien aus – und das nicht für den Klimaschutz, sondern aus Wettbewerbsgründen.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.