Deutschlands neuer Hightech-Partner Ruanda

Philip Gerstel
Praktikant
In der Diskussion um die Diversifizierung deutscher Investitionen kommt immer wieder Afrika ins Spiel. Doch die Auswahl geeigneter Standorten und Partnern ist bisher begrenzt. Lohnend ist ein Blick auf Ruanda: Das Land bemüht sich sehr darum, ein positives Umfeld für Investoren zu schaffen.
Die Vorteile überwiegen. Auch in Ruanda gibt es zwar Probleme. Präsident Paul Kagame ist einerseits Treiber der Wirtschaftsreformen, andererseits aber verschenkt er durch seinen autoritären Führungsstil viele Chancen für den Rechtsstaat. Der begrenzte Markt in Binnenlage erschwert zudem die Einbindung in internationale Lieferketten.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.