Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Paypal-Rivale: Wero zwischen Geopolitik und europäischen Hürden

Der Milliardär Peter Thiel ist dieser Tage in aller Munde, als bösartig geheimnisvoller Architekt des neuen Amerika, der US-Präsident Donald Trump die finstersten Ideen einflüstert. Viel schriller und bekannter ist Elon Musk, der reichste Mann der Welt, der sich zuletzt einen fast beispiellosen Rosenkrieg mit Trump geleistet hat. Beide sind Mitglieder der sogenannten Paypal-Mafia, weil sie den Online-Bezahldienst Paypal mitgegründet haben.

Der wiederum erfreut sich in Deutschland und Europa weiterhin großer Beliebtheit, vielleicht weil die Kundschaft Werk und Autor zu trennen vermag – oder auch, weil bequeme Alternativen nicht so leicht zu haben sind. Kurzum: Europa und Deutschland sind derzeitig abhängig – auch im Finanzbereich.

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.