Tiefgang
Jensen Huang: Die politische Rolle des Nvidia-Chefs zwischen Xi und Trump
Lesedauer: 5 Min.
Jensen Huang ist der wichtigste Firmenchef beim Apec-Gipfel in Südkorea. In Wirtschaftskreisen stößt seine Teilnahme auf so viel Aufmerksamkeit wie die der Staats- und Regierungschefs. Huang ist nicht nur der weltgrößte Investor in ein Netzwerk von KI-Firmen, er hat sich längst zu einem politischen Akteur entwickelt. Im Handelsstreit gilt er als effektiver Mittler zwischen China und den USA.
Draht zu Xi und zu Trump: Wenn sich Xi und Trump am Donnerstag in Südkorea treffen, spielt Huangs Firma Nvidia eine entscheidende Rolle. Trump kündigte an, die Lieferung fortschrittlicher Nvidia-KI-Chips vom Typ Blackwell an China zum Thema zu machen. Seit 2022 blockiert die US-Regierung den Verkauf nach China – sehr zum Leidwesen von Peking. Und auch von Huang.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
