Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

IAA macht CO₂-Regeln der EU zum Lackmustest der Glaubwürdigkeit

Lesedauer: 6 Min.

Europas E-Auto-Wende steht unter Hochspannung – das belegt der aktuelle „EV Transition Check“ des International Council on Clean Transportation (ICCT). Zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal zieht die Organisation Bilanz. Der Report, der SZ Dossier vorab vorlag, macht deutlich: Die Hersteller liegen nur noch neun Gramm CO₂ vom nächsten EU-Zwischenziel 2027 entfernt, nachdem sie seit 2009 bereits rund 50 Gramm eingespart haben – ein Fortschritt von 42 Prozent seit 2009.

Die ICCT-Ergebnisse unterstreichen, wie sehr die EU-Regulierung wirkt – doch der Pfad bleibt fragil. Entscheidend wird, ob die EU Kurs hält oder erneut Zugeständnisse macht. Klar ist, dass eine Abkehr vom 2035-Ziel die Glaubwürdigkeit des Green Deal beschädigen würde.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.