Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Deutschlands Wasserversorgung vor einer ungewissen Zukunft

Wasser ist ebenso lebensnotwendig wie selbstverständlich. Diese Haltung teilen offensichtlich die Verbraucher mit denjenigen, die die politischen Weichen im Lande stellen. So lässt sich erklären, dass in Deutschland kein tragfähiges Konzept besteht, wie die Wasserversorgung noch in einigen Jahrzehnten stabil aufrechterhalten werden kann. Dabei ist Wasser sowohl für die klassische Industrie als auch für Zukunftstechnologien eine entscheidende Ressource.

Das geht aus einer Umfrage hervor, die der Branchenverband der Gas- und Wasserwirtschaft DVGW unter Führungskräften von Wasserversorgern durchgeführt hat. „Bereits heute haben Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland mit Kapazitätsengpässen zu kämpfen“, fasst Wolf Merkel, Vorstandsmitglied des Verbands, das Ergebnis der Umfrage zusammen.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.