Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Der digitale Euro bleibt ein Zankapfel

Lesedauer: 5 Min.

Der digitale Euro ist nicht einfach nur ein „nice to have“, sagte Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), vergangene Woche in Tallin. Vielmehr habe er das Potenzial, „unsere Freiheit, unsere Autonomie und unsere Sicherheit zu schützen“.

Wie EZB-Präsidentin Christine Lagarde es oft tut, warb auch Cipollone mit solchen großen Begriffen für das Projekt, während er auf der Baltischen Konferenz zum Digitalen Euro die Vorzüge der digitalen Währung aufzählte.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.