Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Briefing

Digitalwende,

Europas Ringen um den digitalen Euro

Guten Morgen. Ohne Sicherheit ist alles andere nichts. Das ist nicht nur ein beliebter Spruch für Kanzlerreden oder Verteidigungskongresse, es ist die realpolitische Gegenwart im Jahr 2025.

Da ist der Cyberangriff auf den IT-Dienstleister, auf den unter anderem der Berliner Flughafen setzt. Zwei Wochen lang mussten die Passagierinnen und Passagiere unter den Folgen der Attacke leiden: ganz konkret durch verpasste Anschlussflüge und lange Wartezeiten. Erst seit gestern ist das System wieder online, ab heute werden die Airlines schrittweise angebunden.

Da sind die Drohnenüberflüge über Kritis-Liegenschaften, die seit Wochen zunehmen und beinahe täglich für Verunsicherung und Chaos sorgen. Als Lösung werden schnelle gesetzliche Änderungen diskutiert, um Drohnen abschießen zu können – manch einer fordert wieder einmal einen Iron Dome.

Damit die kritische Infrastruktur insgesamt resilienter wird, und zwar wirklich, lohnt sich aber ein Blick auf die Gesetzespipeline im Bundestag: Dort liegen zurzeit das Kritis-Dachgesetz und die deutsche NIS-2-Umsetzung.

Hier haben die Koalitionsfraktionen die Gelegenheit, nicht nur zu reagieren, sondern vorausschauend zu handeln.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.