Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Den Haag als Wendepunkt: Der kritischste Nato-Gipfel der Geschichte

Lesedauer: 5 Min.

Profilbild von Florian Eder

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

Der Nato-Gipfel in Den Haag am 24. und 25. Juni ist ein entscheidendes Treffen für die Zukunft der Allianz. Das Problem: Bei fast allen Themen ist man sich uneins – über Rüstungsausgaben und Lastenteilung ebenso wie über die Unterstützung der Ukraine und die Verteidigung der Nato-Ostflanke.

Zudem hängt über jedem Gespräch das Damoklesschwert der wechselhaften Launen von US-Präsident Trump – dessen Verteidigungsminister Hegseth die Europäer auch schon mal als Trittbrettfahrer geißelte.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Den Haag als Wendepunkt: Der kritischste Nato-Gipfel der Geschichte (Tiefgang) | SZ Dossier