Das Versprechen einer Alternative zur gefährlichen Route durch das Rote Meer
Indien träumt von einem neuen Handelsnetz, Europa von strategischer Unabhängigkeit – und die USA streben nach einer Antwort auf Chinas Neue Seidenstraße. Der India–Middle-East–Europe Economic Corridor (IMEC) soll all das leisten: Waren schneller von Mumbai nach Marseille bringen, dabei Pipelines, Stromtrassen und Datenkabel verlegen – und obendrein eine neue politische Achse vom Indischen Ozean bis zur Ägäis schmieden. Doch hinter der Fassade knirscht es.
Alternative zur Risikoroute durch das Rote Meer: Aktuell gewinnt die Idee des IMEC an Bedeutung als Alternative zur derzeit massiv gestörten Route durch das Rote Meer – erst recht seit die Huthi-Rebellen aus dem Jemen wieder Handelsschiffe angreifen und damit die Schifffahrt in der Region gefährden.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.