Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Das Nato-Mitglied Polen kauft Waffen aus Südkorea

Lesedauer: 4 Min.

Matthias Müller

Die südkoreanische Rüstungsindustrie zählt zu den Gewinnern der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine. Exportierte die Branche vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine vom Februar 2022 jährlich Waffen im Wert von rund drei Milliarden US-Dollar, sind die Ausfuhren seither in die Höhe geschnellt: In diesem Jahr sollen sich die Exporte der südkoreanischen Rüstungsindustrie auf 24 Milliarden Dollar belaufen.

Damit befindet sich Südkorea nun in den Top Ten der weltweit größten Exporteure von Militärgütern. Das Ranking führen laut dem Stockholm International Peace Research Institute (Sipri) die USA mit großem Abstand vor Frankreich und Russland an.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.