Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Australien könnte Seltene Erden liefern

Profilbild von Philip Gerstel

Philip Gerstel

Praktikant

Deutschland will vielfältigere Bezugsquellen für unentbehrliche Industriemetalle erschließen. Hier lohnt sich daher ein Blick in die südliche Hemisphäre – und hier vor allem auf Australien.

Australien gewinnt an Bedeutung. Das Land verfügt über mindestens vier Prozent der weltweiten Vorkommen an Seltenen Erden. Die Produktion steigt mit der Nachfrage schnell an. Das prognostizierte jährliche Wachstum soll fast sechs Prozent betragen. Aber im Bereich Raffinierung, also der Verarbeitung zu Industriequalität, kommt das Land noch lange nicht an Chinas Kapazität heran.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.