Tiefgang
Trump beginnt die Jagd auf Tiefsee-Mineralien – und riskiert Konflikte
Lesedauer: 5 Min.
Um an begehrte kritische Mineralien zu kommen, ist kein Weg zu weit – und kein Abbau zu kompliziert. Donald Trump hat das Rennen um Rohstoffe am Meeresgrund eröffnet. Per Dekret hat der US-Präsident sein Handelsministerium aufgefordert, Erforschung und Abbau von Mineralien innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der USA und in Hochseegebieten zu starten.
Die Regierung schafft bereits Fakten: So bereitet sie derzeit den Verkauf von Schürfrechten vor der Küste von Amerikanisch-Samoa im Pazifik vor. „Indem wir Möglichkeiten für einen verantwortungsvollen Zugang zu den Bodenschätzen der Tiefsee bieten, unterstützen wir sowohl das amerikanische Wirtschaftswachstum als auch die nationale Sicherheit“, teilte Innenminister Doug Burgum mit.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
