Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Deutschland fehlt ein echtes KI-Transparenzregister

Lesedauer: 6 Min.

Wo ist KI im öffentlichen Sektor im Einsatz? Und um welche Systeme handelt es sich? Deutschland gerät zwar nicht in den Verdacht, bereits flächendeckend mit KI-Modellen in der Verwaltung zu arbeiten, aber ein Überblick über bestehende Anwendungen fehlt bisher völlig.

„Mit dem Status quo kann man nicht zufrieden sein“, sagte Jonas Botta vom Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) SZ Dossier. Er hat gemeinsam mit der NGO Algorithmwatch und dem Verwaltungsnetzwerk Next einen Vorschlag für ein bundesweites KI-Transparenzregister entwickelt. Heute um 11 Uhr gibt es dazu ein Gespräch am Stand des Bündnisses F5 bei der Republica.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.