Guten Morgen. Erinnern Sie sich noch an die zaghaften Babyschritte von Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der wilden bunten Welt von Gen Z? Das wollte alles nicht so recht werden mit der abgewetzten Aktentasche, die als Requisit auf Tiktok und Co. schnell an die Grenzen ihres Potenzials stieß, die stets umkämpfte Aufmerksamkeit junger Leute auf sich zu ziehen.
Der neue Kanzler Friedrich Merz (CDU) muss sich auf dem Feld auch erst noch beweisen. Gestern auf der Republica in Berlin-Kreuzberg durfte er jedenfalls schonmal an einer beliebten Tiktok-Challenge teilnehmen: Das Ranking – hierzulande durch Fußballer Florian Wirtz über Tiktok hinaus bekannt. Merz musste ranken, mit wem er am liebsten wandern gehen würde und mit wem lieber nicht.
Dabei landete der russische Diktator Putin erwartungsgemäß ganz unten auf Platz fünf, an der Spitze jedoch nicht Leberkassemmelwettesser und CSU-Chef Markus Söder, sondern Ex-Fußballtrainer Jürgen Klopp. Nicht mal an zweiter Stelle stand Söder; den Platz mopste ihm Youtuber Rezo, einst Nemesis der Union und inzwischen schon fast digitales Urgestein. Mit dem habe er noch ein Hühnchen zu rupfen, begründete Merz.
Auf Platz vier landete die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek. „Das macht schon Spaß, sich mit der auseinanderzusetzen“, gestand der Kanzler. Käme er heute erneut, er hätte Gelegenheit: Reichinnek wird am Nachmittag zur Rolle von Social Media in Wahlkämpfen sprechen. Denn wie man da performt, ist nicht egal. Davon könnte wohl auch Olaf Scholz‘ Aktentasche ein Lied singen.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

