Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Dank Trump: Chinas Schienennetz für Südostasien wächst

Lesedauer: 5 Min.

Matthias Müller

China kommt dem Traum seiner Führung von einer pan-asiatischen Eisenbahn näher. In Südostasien sind zahlreiche Strecken in Planung, im Bau oder bereits in Betrieb – mit finanzieller Hilfe und Know-how aus der Volksrepublik. Schon bald sollen etwa Züge von Kunming, Hauptstadt der im Südwesten Chinas gelegenen Provinz Yunnan, bis nach Singapur rollen.

Schienen-Seidenstraße fördert Zusammenwachsen der Region: Die Investitionen sind Teil der Belt-and-Road-Initiative (BRI) Chinas. Washingtons Strafzölle, die in Südostostasien zwischen 10 Prozent für Singapur und 49 Prozent für Kambodscha schwanken, verschaffen den Projekten zusätzlichen Auftrieb.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.