Tiefgang
So macht China seine IT von Amerika unabhängig
Lesedauer: 5 Min.
Europa fängt grade erst damit an, die Risiken seiner digitalen Abhängigkeit von den USA zu erkennen. Im Gegensatz dazu arbeitet Peking schon seit Jahren an der IT-Autarkie. Vergangenen Freitag nun hat das chinesische Unternehmen Huawei sein erstes Notebook vorgestellt, das komplett frei von US-Technik ist.
Konzerne reden ungern über die Risiken ihrer Produkte. Aber Microsoft ist immerhin bereit, die Sorgen der Europäer abzuwiegeln: Könnte Donald Trump US-Technikfirmen zwingen, den Europäern die Cloud abzustellen? Keine Sorge, sagt Microsoft-Präsident Brad Smith erwartungsgemäß.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
