Tiefgang
Der Nächste bitte: Nach Japan verhandelt nun Südkorea mit Trump
Lesedauer: 5 Min.
Matthias Müller
Nachdem in der vergangenen Woche die Japaner in Washington vorstellig waren, nimmt am Donnerstag eine Delegation aus Südkorea die Verhandlungen in der amerikanischen Hauptstadt auf. So folgt ein Land nach dem anderen Trumps Aufforderung, ihm Angebote vorzulegen, um seine Extremzölle doch noch abzubiegen.
Südkorea ist ein besonderer Handelspartner. Als Drehscheibe der Elektronikindustrie bietet es Amerika eine Alternative zu China für kritische Technologieimporte. Eigentlich sollten die USA dankbar für so einen Partner sein. Dennoch verhält Donald Trump sich so, als könne er die Bedingungen diktieren.
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
- Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier 
- Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de 
- Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper 
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.