Tiefgang
Wolfram, Antimon, Schießbaumwolle: Welche Rohstoffe die Rüstung jetzt braucht
Lesedauer: 5 Min.
Hunderte Milliarden Euro stehen für die Verteidigung zur Verfügung; nun müssen Rüstungskonzerne ihre Kapazitäten erhöhen und sich die dafür nötigen Rohstoffe beschaffen. Gebraucht werden etwa Wolfram, Schießbaumwolle, Antimon und einige Metalle der Seltenen Erden-Gruppe.
Manche dieser Rohstoffe konzentrieren sich in nur einem oder zwei Ländern – unter anderem ausgerechnet im Russland nahestehenden China. Um viele der Mineralien herrscht harte Konkurrenz auf dem Weltmarkt. Auch Energiewende- und Tech-Firmen fragen sie stark nach. Die Beschaffung ist also kompliziert.
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
- Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier 
- Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de 
- Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper 
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
