Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 21. April 2025

Geoökonomie-Briefing

Wolfram, Antimon, Schießbaumwolle: Welche Rohstoffe die Rüstung jetzt braucht

Lesedauer: 13 Min.

Die Lage. US-Notenbankchef Jerome Powell hat den Unwillen des US-Präsidenten auf sich gezogen. Der möchte ihn am liebsten entlassen, weil Powell sich weigert, die Zinsen zu senken und damit die Folgen von Trumps Zollpolitik abzumildern.

Laut US-Verfassung kann der Präsident den Notenbankchef zwar nicht rauswerfen. Aber das Zerwürfnis und seine Folgen drücken nicht nur erneut auf die Aktienkurse, sondern schwächen abermals den US-Dollar. Mit wiederum direktem Schaden für die US-Wirtschaft.

Das müssen Sie heute wissen: Diese Woche wird eine Reihe von Delegationen verschiedener Länder in Washington erwartet, die mit Trump über potenzielle Zoll-Deals verhandeln wollen. Parallel dazu tagen Weltbank und Internationaler Währungsfonds zu der komplizierten Frage, wie sich die globale Konjunktur noch retten lässt.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.